Ab April werden wieder vierwöchige Praktika in vier EU-Ländern angeboten.
Jetzt weiterlesen …Neues Förderprogramm als Motivator für hochwertige energetische Gebäudesanierung
In Zusammenarbeit mit der L-Bank hat das Umweltministerium ein neues Förderprogramm „Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren“ aufgelegt.
Jetzt weiterlesen …
Verkehrsministerium passt Förderung von elektrischen Fahrzeugen an
Aufgrund der hohen Nachfrage will das Landesverkehrsministerium seine Fördermittel für elektrische Fahrzeuge künftig besser verteilen.
Jetzt weiterlesen …
Thema des Monats: Mitarbeiterbeurteilungen
Die Zukunftsinitiative Handwerk 2025 informiert im September über das Thema Mitarbeiterbeurteilungen.
Jetzt weiterlesen …
Tag des Handwerks
Digitales 24-Stunden-Video-Projekt – auch für das E-Handwerk
Jetzt weiterlesen …
Digitalisierung in der Bauwirtschaft
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2021“
Jetzt weiterlesen …
Welchen Beitrag können H2 und Strom zur Energiewende leisten?
Wie stehen die Elektrohandwerke zur Wasserstoffstrategie der Bundesregierung? Darüber informierte sich vergangene Woche MdB Dr. Stefan Kaufmann.
Jetzt weiterlesen …
Schwellenwerte werden temporär angehoben
Schnellere und einfachere Vergabe öffentlicher Aufträge. Anhebung der Schwellenwerte ab 1. Oktober 2020.
Jetzt weiterlesen …
Neue Verordnung zu Quarantänemaßnahmen und Testungen für Ein- und Rückreisende aus Risikogebieten
Die in Baden-Württemberg geltenden Quarantäneregelungen für Ein- und Rückreisende nach Deutschland wurden verlängert.
Jetzt weiterlesen …
Corona – aktuelle Entwicklungen
Seit 6. August gilt eine neue Corona-Verordnung, die Bundesregierung kündigt ab 8. August verpflichtende Tests für Reiserückkehrer aus Risikogebieten…
Jetzt weiterlesen …